Skip to content

Fragen & Antworten rund ums Thema Schlüsseldienst

Kurzfragen

  • Hier sind einige Tipps, bevor Sie den Schlüsseldienst rufen: Bewegen Sie den Schlüssel vorsichtig im Schloss, ohne viel Druck auszuüben, und probieren Sie ein geeignetes Schmiermittel (kein Öl) aus, um das Schloss gangbar zu machen. Manchmal hilft es, die Tür leicht anzuheben, in eine Richtung zu drücken oder den Türgriff gleichzeitig herunterzudrücken, während Sie den Schlüssel drehen. Prüfen Sie auch, ob der Schlüssel verbogen ist, und versuchen Sie ihn vorsichtig zu begradigen. Sollte das alles nicht helfen, ist der Schlüsseldienst die beste Lösung.

  • Ein Schlüsseldienst sollte gerufen werden, wenn Sie sich ausgesperrt haben, Ihr Schlüssel abgebrochen ist, ein Schloss defekt ist, oder wenn Sie die Sicherheit Ihrer Immobilie erhöhen möchten. Auch bei der Installation moderner Schließsysteme und in Notfällen, die sofortige Hilfe erfordern, steht der Schlüsseldienst zur Verfügung.

  • Ja, viele Schlüsseldienste bieten einen 24-Stunden-Notdienst an. Das bedeutet, dass sie auch an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr erreichbar sind, um in dringenden Fällen wie bei Aussperrung oder Einbruch schnell zu helfen.

  • Wenn Ihr Schlüssel im Schloss abgebrochen ist, vermeiden Sie es, das Schloss zu manipulieren, da dies den Schaden vergrößern kann. Ein Schlüsseldienst kann den abgebrochenen Schlüssel entfernen und das Schloss bei Bedarf reparieren oder austauschen.

  • Viele Schlüsseldienste bieten mittlerweile elektronische Schließsysteme, smarte Türschlösser, Zugangskontrollen und Alarmsysteme an, die per Smartphone oder Codeschloss gesteuert werden können. Diese Systeme bieten zusätzliche Sicherheit und sind bequem zu bedienen.